11 Uhr, Minus 1 Grad, Schneetreiben. Alte Spur, teilweise durch Neuschnee bedeckt. Relativ stumpf, aber für Anfänger wie mich ganz gut ;-). Es schneit weiterhin und wenn es gespurt ist, wird es wieder super.
Ab 5:30 Uhr, -2Grad, Schneefall, windig: ordentlich Neuschnee, Scheedecke durch den Wind stark unterschiedlich. Keine Spuren mehr sichtbar. Bereich Hopfensäcke/Brockenfeld nicht zu empfehlen: die Senken sind zugeweht - man versinkt. Da mus erst die Pistenraupe durch.
Nachtrag gestern Abend. Skaten im Neuschnee war mir zu anstrengend :) Schneewittchen klassisch in der ersten Runde mit meinen Skiern sehr langsam, teilweise gebackt. Ab der 2. Runde ging es dann sehr gut, evtl weil es kälter wurde. Auch alle Abfahrten ohne Bedenken wieder voll ausfahrbar. Heute Morgen ist sicher alles wieder frisch zugeschneit. Hoffentlich wird es am WE nicht wieder zu warm!
-2° Schuppe ca 8cm Neuschnee classisch nach den ersten 2 Läufern gut zu laufen Abfahrten sind wieder locker zu fahren ü
Um 16 Uhr alle Spuren zugeschneit, vielleicht kann morgen früh gewalzt werden
-1 leichter Schneefall , Schuppenski Schneewittchen Loipe Ok nur im Westlichen Aufstieg ein paar dünne Stellen Spur vorhanden 👍Stadion besser als gestern Klassigspur vorhanden . Alles wird gut🌲🌲😜
06.03.23, 12:00 Uhr, -2,5°, leichter Schneefall, Parkplatz Sonnenberg. Dank 4 cm Neuschnee in der alten Spur gibt es eine durchgehend geschlossene Loipe. Wenn es so weiter schneit und dann noch gespurt wird, sind 5 * zu erwarten. Im LLZ wurde auch noch nicht gespurt.
3-10cm, -3°C, harter, sehr griffiger Altschnee mit feiner grobkörniger Neuschneeauflage. 3Stellen mit Gras. Tunnel aufwärts mit Steinen, ist man ehe langsam. Abwärtz Richtung LLZ, sehr gut genug Schnee. Tolle Bedingungen zum skaten.