Die neuesten Loipenberichte für Kolonnenweg
Nachdem es rund um den Sonnenberg gestern super war, habe ich heute die andere Seite ausprobiert. Hier ist maximal eine getretene Spur, teilweise aber nur festgetretenes Eis. Der Schnee hätte für die letzten beiden Tage noch eine gute Loipe hergegeben, die Fehlstellen im roten Bruch z.B. waren weniger als an vielen anderen Wochenenden diesen Winter. Einigermaßen fahrbar waren nur die Bereiche wo weniger Wanderer aktiv sind: Hopfensäcke, Sandbrink und auch um den Achtermann… Am Ende ging der Schnee in gefrierenden Regen über. Morgen ist es ja vermutlich eh erstmal vorbei, aber falls es noch jemanden weiterhilft..
Über den Kaiserweg kommt man noch auf Skiern zum Dreieckigen Pfahl. Bermudadreieck, 800m oberer Kolonnenweg und 800m obere Schierker Straße mit alter Spur noch sehr brauchbar und vielleicht sogar 2 🌟. Der Regen ging durch den Schnee und bildet jetzt eine Sulz-Matschschicht zwischen Schnee und Boden. In der Nacht und dann durchgehend bis Sonntag Mittag Frost. Und 10cm Neuschnee bis Samstag Vormittag. Die Hoffnung stirbt zuletzt... Nachtrag Samstag 6:50h: die versprochenen 10cm sind gefallen. Der Regen ging aber erst um 21h in Schnee über P.S.: Samsung A52
Ab 17:30 Uhr Oderbrück zum Dreieckigen Pfahl gespurt, weiter gespurt auf Ulmer Weg, aber Regen... Schnee schwer und stumpf.
Teils brauchbare Altspuren, teils aber auch Wasserrinnen und Unterspülungen. Ulmer Weg oben erster Kilometer fast 3 Sterne Schierker Str. zerlatscht, aber noch brauchbar, Bermudadreieck ganz gut, Kolonnenweg zum Bösen Hund ging noch.
Torfhäuser Spurgerät hat Kolonnenweg Richtung Winterberg gespurt - grandios!!! Rotes Bruch Ost auch noch sehr gut.
ab 5.00 Uhr, 0 Grad, Loipen wie gestern, nur noch eisiger, damit durchgehend ein * weniger. Ausnahme: Bereich Hopfensäcke/Brockenfeld wurde neu gespurt - Danke!
Frisch gespurt im Bereich Torfhaus und Oderbrück, weich, +4°, Nano greift gut. Der Landwirt würde sagen: 1a Spargelbeet aufgepflügt. Top Loipenarbeit! Goetheweg auf der ersten Runde noch nahezu unversehrt. Ab 11h begannen die Loipenterminatoren ihr Werk. Hopfensäcke erst ab 11h bei einsetzendem Sulz mit Grip. Schierker Spurgerät noch nicht unterwegs
+2°, neblig feucht. Um 10h noch gut mit den Zeros unterwegs. Danach zunehmend eisig und auf Nanos gewechselt. Goetheweg nur noch 3 🌟, deutlich verloren gegen gestern Abend. Spur ansonsten auf weiten Strecken noch sehr gut in Form, aber langsam. Jeder Meter muss erarbeitet werden.