Sauber!
Laufrichtung Ackerstraße - - > Hanskühnenburg - - > Reitstieg. Kaum lockeres Gestein, vereinzelte Wasserlöcher an den bekannten Stellen des Reitstiegs, super Bedingungen bei Pfingstsonne.
Die Skirollerstrecke im Innerstetal wurde heute sehr gründlich mit der Besenmaschine gereinigt. Herzlichen Dank an den Kollegen von der Straßenmeisterei!
Gestern, Sa. 18.03. ab 15Uhr. Was am Mi. Nachmittag bei -2°C im letzten Schneeschauer des Jahres(?) begann, endete nun gestern bei zweistelligen Plusgraden. Glücklicherweise war man nicht der einzige, eventuell sogar nicht mal der letzte Verrückte vor Ort. (Grüße an der Stelle! ; ) Der "Gletscher" war bis zu den bekannten Schwachstellen an Abfahrt / Anstiegen sowohl im LLZ, als auch auf der Schneewittchen-Seite noch erstaunlich gut intakt, da machte sich die hervorragende Präparation bemerkbar. Die Schneewittchen Runde selbst kann man mit 60-70% Langlauf auf, teilweise ebenfalls noch erstaunlich vielen, Loipenresten sowie 30-40% laufen über grün / zu Fuß beschreiben. Selbst die "wegen Vereisung gesperrte Abfahrt" ging bis Do. noch bis zur Kurve, und weiter 😬 Für mich ist die Saison heute beendet, dafür, daß sie überraschend früh im Dezember begann, was nicht überall in Dtl. der Fall war, endet sie nun ebenso früh wie selten. Wenn sonst Mitte März die Schneehöhen ab 800m ü.NN in Metern gemessen wurden, was zwar nicht die Regel, aber auch nicht die Außnahme war, ist nun immer früher Schluß, weiterer Regen und Plusgrade werden die letzten Reste wohl bald in Gänze auflösen. Danke an der Stelle an die Loipenpräparation und allen Berichtenden hier, kommt gut über den Sommer 😅 t.b.c.
… findet auch heute noch seine Freude sowie Gelegenheit zum Austoben auf den verbliebenen Loipenabschnitten - und trifft dabei auf mehrere Gleichgesinnte, ja sogar auf einen Langlaufkurs der Skischule Hochharz. Schönes Frühlingswetter mit zweistelligen Temperaturen. Aufrauski war gute Wahl. 👌 Angesichts der Wetterprognose kann heute durchaus der vorerst letzte Tag mit vergnüglichem Skilaufen gewesen sein. 😢
War heute morgen nochmal da und wollte laufen im LLZ geht jetzt garnichts mehr schade laut Wetterbericht kommt demnächst auch kein Schnee mehr
War heute Mittag im LLZ die 4,5 km Runde Skaten der Schnee war stellenweise sehr stumpf oberhalb hinterm Tunnel ging es besser es waren auf der Strecke zwei stellen wo ich die Ski abschnallen mußte wo garkein Schnee mehr lag ich denke mal das war’s jetzt mit dem Winter danke an die piestenraupen Fahrer haben wieder gute Arbeit diese Saison geleistet und auch ein Dankeschön an alle Loipenreporter ich verabschiede mich bis zur nächsten Saison
Heute morgen leichter Bodenfrost. Verbindungsloipe noch befahrbar, Ackerstraße nicht mehr. Hier hat ein Harvester das maschinelle Spuren der Loipe übernommen. Darüber habe ich mich in den letzten Jahren des Öftern, bei der Nationalparkverwaltung in Wernigerode beschwert. Leider ohne Erfolg.