Weiterhin 4* trotz 8 Grad tagestemperatur. Genau im richtigen zeitfenster gespurt, so dass ganztägig super kompakte loipen da waren, deshalb trotz vereisung zumeist gut beherrschbar
Sehr verharscht und leider sehr zertrsmpelt. Immer wieder Steine. Super Wintersonne.
Ab Mittag Schnee im Roten Bruch überall oberflächlich angetaut und sehr gut fahrbar mit Schuppenski. Auch untere Hälfte bis auf wenige Stellen gut mit Schnee bedeckt. Gelber Klister greift schlecht. Mehr Fußgänger als Langläufer unterwegs, die Schäden sind allerdings gering. Super Tag heute!!! Rückkehr ins trübe Flachland allerdings gruselig!
11.00 Uhr, 6 Grad. Freude pur über strahlend blauen Himmel, und nach wie vor sehr passablen Loipen. Es hält noch immer, trotz der warmen Luft. Hier und da etwas ausgetreten, vor allem auf der Abfahrt nach der Abzweigung von der Schneewittchen Klippen runter zur Waage. An wenigen Stellen scheint auch schon mal Gras oder Boden hervor. Aber alles kein Problem. Das wird auch morgen noch gehen.
Ackerstraße zur Hanskühnenburg ist noch sehr gut zu laufen. An zwei Stellen kucken schon ein paar Kiesel raus, ab Mittag wird‘s in der Sonne natürlich weich/nass.
Start kurz vor 9:00 Uhr, die Sonne lacht, die Frisur hält. Teilweise nur eine Loipe vorhanden (Abzweigung Waage) und bei der langen Abfahrt zum Skihang. Ansonsten noch verhältnismäßig gut. Tolle Stimmung durch den Schüler Cup im LLZ. So macht es richtig Freude.
8:10 -2° Fellski Kaiserweg Bodebruch, Rotes Bruch, Dreieckiger Pfahl, Goetheweg Eckerspung, Hopfensäcke, Kaiserweg Am Ende viele Menschen, eisiger Schnee, zum Teil hat die Pistenraupe gefräst also aufpassen, Hopfensäcke ist ne mächtige stokelei, Rotes Bruch und Bodebruchloipe sind ok, Goetheweg runter aufpassen grobe Stücke anstatt Spur und schnell. Im Hohlweg große Eisplatten.
Gespurt, teilweise eisig im Schatten, in der Sonne weicher werdend. Etwas zertreten. Schneehöhe 8-15cm. Wenig los. Temperatur ca. +4C. Sonne.