17:30 -7° Fellski mit Betamix rot lief top, im LLZ wird noch Schnee produziert, im Schießstandbereich bis zum ersten Buckel. Peter will morgen Abend rund um den Schießstand auch Loipen, weiter hat keinen Sinn die Auflage ist zu dünn. Aber man kann den Tunnel hoch und runter gut fahren, die Abfahrt Richtung 5er und 7,5km ist mit viel Gras und schnell, der südliche Anstieg ist auch schon dünn mit Gras. Über den höchsten Punkt bis zu letzten Zapfstelle sieht es ganz gut aus. Aber immer im Hinterkopf haben, nicht abgezogen bzw. gespurt. Der Einstieg Schneewittchen ließ sich auch gut laufen.
1 Stern dafür dass es noch möglich war ein zweiter dafür dass es trotzdem Spaß gemacht hat. Aber mal ehrlich eigentlich hätte man von einer schönen Winterwanderung mit geeigneten Schuhen mehr gehabt. Beim Stockeinsatz ständig Steinkontakt, in den Spuren Steinchen die die Abfahrten sehr wackelig machen.
17.2., 12:30, -5°, Sonnenschein, Schneehöhe 5-10 cm. Wer sich am Gras auf der Wiese nicht stört, kann eine wunderschöne Tour laufen. In der ersten kleinen Abfahrt noch ein Chaos von Spuren, aber dann... Eine ordentliche Spur bis zum Ende der langen Abfahrt mit dem Abzweig links. Hier nur mittig fahren, links und rechts sind Reifenspuren, die auch Steinchen freigelegt haben. Danach eine super gleichmäßige Spur in 4* Qualität, fast wie gespurt, was ich mir aber nicht vorstellen kann. Kein einziger Fußabdruck, nur ein Paar vorwitzige Tannenzweiglein! Das alles bis zur letzten Abfahrt vor der Ackerstraße. Hier sind dann allerdings einige Steine "hochgepflügt" worden. Also kehrt und Loipe genießen.
Feste, super Spuren und 3cm Neuschnee gut fürs Skaten
Selbstgespurte Loipe auf der Ackerstraße, gerade so ausreichende Schneedecke. Achtung: fast überall Steinchen, also nehmt besser nicht die neuesten Ski. Hat bei strahlendem Sonnenschein heute Vormittag aber trotzdem viel Spaß gemacht.
-6 Grad, SL sehr gut zu laufen, CL nicht maschinell gespurt. Schneekanonen laufen.
Ab 700m Höhe schneit es am Sonntag-Abend bei -6 Grad. Beste Bedingungen ***** im LLZ sind ab Montag garantiert. Die Schneekanonen laufen am Abend fleißig. Die beleuchtete Loipe ist gut zu fahren. Oben auf dem Gletscher kann es nur richtig gut werden. Und wer auf dem Acker Probleme mit Steinen hat, der ist einfach zu schwer. Gute Fahrt. ;-) P.S. Stört ein Stein, bitte einfach von der Loipe entfernen, denn Du läufst auf dem Acker dieselbe Loipe zurück. Die bergseitige Loipe ist nach dem Schneefall am Sonntag Nachmittag wieder gut zu fahren.
Nach Alpinvormittag am Wurmberg und den Berichten von steinernen 800müNN Loipen hab ich den oberen Teil der Bergloipe mit alten Ski probiert. Beim Ferienpark festgetrammpelt, im hinteren Bereich bis kurz vor dem unteren Teil getretene Spur. Mit etwas Neuschnee vom Nachmittag ab und zu noch ein paar Steine, aber für diesen "Winter" gar nicht so schlecht.