MuTuK B. ist seit Februar 2018 registriert und hat seitdem 31 Loipenberichte verfasst.
In Tanne und in friedrichsbrunn sind die Loipen bestens präpariert. Vielen Dank an die ehrenamtlichen Helfer. es ist unverständlich, dass der nationalpark den Fußgängern den Weg ebnent und die Skifahrer ausschließt. Die Entwicklung wird sich hoffentlich nicht noch weiter fortsetzen..
Rotes Bruch Neuschnee in den Spuren, teils verweht. Winterberger frisch gespurt und erstklassig zu laufen.
Perfekt! Loipen sind frisch gezogen, allerdings Königskrug und Oderbrück der Zugang mit Absperrband gesperrt? Achtung: Abfahrt Zubringer Rote Bruch zur Bärenbrücke Steinchen in der Spur.
Rote Bruch war perfekt gespurt und ebenfalls bis Oderbrück.
Rotes Bruch heute komplett abgewalzt, daher beschwerlicher als gestern. Übergang am Bösen Hund zum Ulmer Weg. Dann top Loipe bis zum Anstieg Loipenhaus am Winterberg.
Die vorhandene, selbstgetretene Spur ist überwiegend noch in einem sehr guten Zustand. Der Schnee ist schnell zu fahren, so dass es sehr viel Spaß macht. zum Loipen präparieren reicht die Schneehöhe meines Erachtens aber noch nicht ganz.
*Danke an meine Vorgänger für den Bericht* Recht schneller Schnee, Spur ist für diesen Winter ok. Ab und an ein Stein.
Im LLZ beste Bedingungen in diesen "Winter"
Heute 12u Leider nicht gut zu laufen. Keine Spur. Apere Stellen
Torfhaus via Goetheweg geht mit dem Willen ohne Loipe voranzukommen. Hopfensäcke gute getretene Spur. Zum dreieckigen Pfahl alles platt gelatscht. Ulmer Weg selbiges. Toter Weg war noch unberührt. Rote Bruch bis böser Hund machbar, dann zu wenig Schnee.
Schnee pappig. Im LLZ die Klassikspur sehr schnell! 14u ist das Loipengerät zum Spuren ausgerückt
Leider wurde nicht noch einmal neu gespurt. Von Torfhaus Goetheweg über hopfensäcke nach Schierke kleine Winterberger Loipe toter Weg Kolonnenweg sind noch Spuren vorhanden, jedoch sehr vereist und flach. Das meiste kann man aber mit Doppelstock noch gut schieben. Insgesamt würde die Schneehöhe aber noch ausreichen im Besonderen in den höheren Lagen zum Spuren??
Sohn (3 Jahre): "Papa, warum ist meine Skispur kaputt?" Vater: "Die Fußgänger haben die Skispur nicht gesehen und sind hineingelaufen." Sohn: "warum haben die die Skispur nicht gesehen?". Sehr traurig, dass hier keine Abhilfe geschaffen wird.
Leider nicht mehr gespurt. Sehr schade für alle Skifahrer bei dem herrlichen Wetter, da die Loipen größtenteils zertreten sind. Hopfensäcke noch sehr gute Spur. Rote Bruch in den oberen Lagen (am besten Skiweg am Bösen Hund rechts ab) noch ganz gut zu laufen.
Heute frisch gespurt - dafür zahl ich sehr gern das Parkhaus. Winterberger Schleife im unteren Bereich teilweise eisig. Nebst der Spur jedoch griffig. In den flachen Stücken (besonders bis zum Toten Weg) super Bedingungen in der Loipe. Hier hat der Loipendienst klasse Arbeit geleistet. Kolonnenweg neu gespurt aber teilweise niedrige Spur. Dennoch angenehm zu laufen im Sonnenschein.
Königsbergerloipe sehr vereist, daher nur neben der Spur gut zu laufen (Fellski). Hopfensäcke tiptop. Rote Bruch (via Skiweg am Toten Hund) auch gut. Kolonnenweg teilweise sehr gut, teilweise Eis und kaum eine Spur.
Heute Vormittag teilweise vereist, teilweise sulzig. Schön wäre es, wenn noch einmal frisch gespurt werden könnte? Am Nachmittag waren die Loipen noch zu sehen aber Auffrischung ist nötig. Noch ist genug Schnee da...
Alles frisch gespurt ohne Fehlstellen . Der Schnee ist schon etwas eisig, aber mit Fellski alles griffig.Temperatur-1 Grad . Reitstieg durchgängig gespurt. Das gesperrt bzw Verbotsschild an der Hanskühnenburg gehört eigentlich weg.
Es wird Zeit, dass die Touris sich wieder verziehen...
Alles frisch gespurt. Noch nix zertreten:))
ca 10cm Neuschnee. Rote BRUCH und Achtermann nicht gespurt!!! Kolonnenweg, Toter Weg, Winterberger Schleife 1A :)
Regen hat aufgehört. Schwerer Pappschnee.
10cm Neuschnee aber leider nicht gespurt. Selbstgetretende Spuren und das zum Wochenende. Schade!!! 2 Sterne nur wegen Neuschnee (aktuell jedoch in Regen übergegangen)
Torfhaus, Hopfensäcke, Rote Bruch alles sehr gut. Ein paar Stellen frisch gespurt. Teilweise Schnee sehr dünn. Winterberger Loipe via Toter Weg sehr gut. Aber Abfahrt via Oberer Königsbergweg von Fußgängern und Hunden zertreten. Zwei unangeleinte Hunde direkt in einer Kurve in meine Ski hineingelaufen (Ausweichmöglichkeit durch die dazugehörigen Zweibeiner versperrt) dadurch ein unfreiwilliger Salto!!! Zweibeiner meinten, dass hier sei keine Loipe und anleinen braucht man die Hunde auch nicht! WAS SOLL DENN DAS IM HARZ NUR WERDEN? kann man denn mehr und größere Schilder aufstellen, welche die alternativen für Wanderer und Rodler ausweisen (Ein gutes Beispiel: Bodetalarena Friedrichsbrunn) ?
ROTE BRUCH fast komplett frisch gespurt, daher gut zu laufen. Verbindung zu Oderbrück nicht abgezogen. Generell im unteren Teil Schnee sehr weich. WANDERER: es fehlen überall Schilder, welche zu Alternativen Wegen leiten. Und natürliche Hinweise, dass es sich um eine Loipe handelt, die nicht zu betreten ist. (Manch einer kann diese "komische" Spur nicht deuten...)
Nach ca 10cm Schnee in der Nacht, heute morgen gespurt. Ab 15 Uhr jedoch einsetzendes Tauwetter. Evtl hält es noch bis morgen früh...
Heute 11u bereits 5 Grad am Königskrug! Es war neu gespurt und Schnee teilweise gefroren, teilweise pappig. Gegen 15u30 deutliche Abnahme der Schneehöhe und sehr weicher Schnee. Loipen insgesamt aber gut und alles fahrbar.
Rote Bruch Loipe bis Mosbachbrücke alles voller Äste - gleiches für den Aufstieg von der Bärenbrücke zum dreieckigen Pfahl. Dafür wunderschön gespurte Kolonnenweg auf zum Winterberg tip top der Schnee dort ! Abfahrt dreieckiger Pfahl über böser Hund ist auch okay. Achtermann Loipe auch sehr sehr viele Äste und zertretene Spuren.
Von Oderbrück aus nicht gespurt (Schneehöhe zu niedrig??) Verbindungsloipe torfhaus über Wolfswarte nach stieglitzeck gespurt, aber sehr nadelig und viele Schneeverwehungen.
Stand 18 Uhr. Beste Schneequalität lässt hoffen, dass morgen frisch gespurt wird.
Sehr Schnee, allerdings stehen die Loipen tiptop. Scheinbar vor wenigen Tagen neu gespurt. Ab und an Laub/Nadeln in der Spur, dafür keine apere Stellen. Insgesamt für Harzer Verhältnisse sehr gut.