Loipenberichte für die Region Harz

Als Standard-Region festlegen

Erst kalt, dann Temperaturanstieg

Toller Schnee zum Skaten am Abend. Nachdem es gegen 18:45 Uhr noch sternenklar und kalt war, zog der Himmel gegen 19:15 Uhr zunehmend zu und es wurde bereits wärmer.

Die Gegenposition

3-5 cm Neuschnee auf 10-15 cm Altschneepanzer, max. +0°C. Die alten CL-Spuren gingen heute Nachmittag noch oder wieder sehr gut (Ackerloipe und Verbindungsloipe), nur der erste Kilometer vor Sonnenberg ist eine Zumutung (zerlatscht), aber gut über die Wiese ausweichend skatebar. Skating auf der Verbindungsloipe+ Ackerloipe ist keine gute Idee, zu wenig Platz. Aber CL im Nachmittag immer schneller. LLZ dank laufender Präparation eine Klasse besser, aber das kann man vom NP auf dem ausgedehnten Netz kaum erwarten. Würde man da jetzt durch das Eis rödeln, wäre es nicht mehr fahrbar (solche Versuche gab es im Bereich Torfhaus vor ein paar Jahren schon mal). Zusammengefasst: Auf den CL-Spuren dank Neuschnee heute alles bestens, im LLZ speziell Skating und Abfahrten 5*****. Was stimmt: Ackerloipe abseits der Spuren schwierig kontrollierbar. Wer das alles überprüfen will muss sich beeilen, denn morgen wird es anders (laut aktueller Wettervorhersage).

Bereich Torfhaus

-2° Hartgefrorene Spur mit ca. 2 cm Neuschnee, 2 Bäume auf dem Torfmoorweg einer weit unten in der Abfahrt und nur eine schmale Lücke. Ich informiere noch die Forst oder mache es morgen früh selber. Schubensteinweg und Jobst-Peter-Weg ohne Loipe skaten sollte gehen. Viele kleine Zweige unterbrechen das gleiten. Kleinere Lücken am Abbegraben aber fahrbar. Hofensäcke sind nicht maschinell gespurt nur getreten. Fellski

Ackerstraße geht noch

um 0°, NP hat nix gemacht..., stumpfer Neuschnee in "eiriger" uralt CL-Spur, außerhalb der alten Doppel-CL-Spur knüppelharte Eisbuckel z.T. vom Neuschnee (2-3 cm) verdeckt und tückisch für Ungeübte..! aus diesem Grund auch nur zwei Sterne.., Neuschnee oder Spurgerät - beides wäre gut

Schierker Straße vor dem Regen

Loipe vom Friedhof bis Dreieckiger Pfahl von Wochenmitte bretthart und mit 2-3cm lockerer Schneegrieselauflage aus der letzten Nacht. Alle Arten von Skier liefen gut. CL und FT gleichermaßen gut möglich.

Oderbrück, Königsbergloipe

Heute Nachmittag hart gefrorene Spur mit 2cm Neuschnee. Die Königsbergloipe bin ich vom Bodesprung bis zur Brockenstraße gelaufen und dort umgekehrt. Dann über die Rote Bruchloipe zum Achtermann bei gleich bleibenden Bedingungen. Vom Achtermann zum Oderbrück ist keine Spur mehr vorhanden. Skating geht noch.

Schneewittchen mit Neuschneeauflage

Fr. 28.1.22, 12:00, 0°C Die alte gespurte Loipe ist fast durchgängig erhalten, etwas flach geworden aber noch sehr gut zu laufen. Von Anfang bis Ende geschlossene Schneedecke. Teilweise Sonnenschein, dadurch und wegen der Beschaffenheit der schönste Lauf der letzten Tage.

Endlich wieder mal Sonne am Sonnenberg

Auf der eisigen Altschneegrundlage 2-3 cm pulvriger Neuschnee, was für das Skilaufen sehr angenehm ist. In den Klassikspuren liegt durchgängig Neuschnee, im Skatingbereich ist er stellenweise verweht. - 1°C und endlich mal wieder Sonnenschein. Am späten Vormittag dann frisch präpariert.🙏