Loipenberichte für die Region Harz

Als Standard-Region festlegen

Ackerstraße vermutlich 4 Sterne (Vorhersage)

31.1.22, 12:00, -1°C, leichter Schneefall Bei schönem Neuschnee die Hälfte der Strecke mit guter getretener Spur in der alten gespurten Loipe. Erstaunlich, dass Langläufer es selbst schaffen, die andere Hälfte so zu zertreten, dass man nur noch ohne Führung herumeiert. Kein einziger Fußabdruck auf Hin und Rückweg. Mit dieser Beschreibung 2-3 Sterne. Auf dem Rückweg kommt uns gegen 13:30 in Höhe Abzweig Verbindungsloipe das Loipenspurgerät entgegen, das beschert uns auf 300 m 4 Sterne 😭 Zur falschen Zeit am richtigen Ort? Eine Stunde später wäre besser gewesen 🙄

LLZ und Schneewittchen

Auf Altschnee und mindestens 10 cm feuchtem Neuschnee bei -1 Grad LLZ bestens präpariert. Dann kam noch die Loipenmaschine und Schneewittchen ebenfalls sehr gut. Aber sofort Fußgänger mit Schlitten, Kinderkarre u.ä. unbelehrbar in der Loipe. Nach 500 m ein Ehepaar auf Skiern mit Hund (Labrador) der beim Vorbeifahren sofort zubiß in meinen Oberschenkel. Der Tag endete jetzt beim Chirurgen. Heute (noch Ferientag) waren Massen im Harz.

10-15 cm Neuschnee

- 1°C, schön verschneite Winterlandschaft, getretene Spuren oder selber getreten. Auf unterem Torfmoor- und Kaiserweg liegen querliegende tote Fichten (bereits am 28.1. von Heiko mitgeteilt), zwei liegen direkt nebeneinander, eine ist unterfahrbar, somit nur zweimal abschnallen. Bei langsamen Neuschneeverhältnissen heute keine Gefährdung, zumindest nicht durch die Bäume, die schon umgefallen sind. 😏

Im Windschatten des Ackers

3mm neuschnee auf den unter Denkmalschutz stehenden Uraltspuren, CL daher in den Spuren (auf Forstwegen und entlang Graben) noch ganz gut, aber daneben reines Eis, darum Bremsen sehr schwer, stellenweise abenteuerlich. Im Wald hier und dort mit allerhand Kleinstholz verunziert (keine Nadeln), aber CL mit Altski trotzdem gut & schnell. 3x 1m Lücken am Graben können problemlos um- bzw. auf Gras durchschritten werden.

Nach dem Regen gestern Abend heute viel vereist

und durch frische Brise stellenweise verschmutzte Loipen mit heruntergefallenen Ästen, Rinde, Nadeln, Moos, Zapfen. Dann aber auch wieder lange Strecken gut zu laufen in festgefrorenen Klassikspuren mit Feinschnee auf dem Grund. Also flexibel bleiben und Schrottski nehmen. Nicht für den Werbekatalog, aber doch so, dass es schade gewesen wäre, zu Hause geblieben zu sein. Eher 2 Sterne als einen, - nach Abstimmung unter acht MitläuferInnen.

LLZ unten gut

Ab ca. 11:30 Uhr bin ich unten im LLZ geskatet. Von Erzählungen her soll die 6er ziemlich schmutzig sein durch herabgefallene Ästchen. Den Tunnelanstieg kann man sich als Skater sparen, bringt nicht wirklich viel Freude. Spur gestern nachmittag frisch gezogen - liegt noch gut, auch zum Tunnel. Skating über das Kamel 2-4 Sterne, je nach Fleckchen (eisig bis super Schnee). Klassik sicher drei Sterne. Die Parkplatzsituation ist heute nett aus dem Ruder gelaufen. Zuwegung zum LLZ zugeparkt. Schlittenmenschen sind auch noch nicht ausgestorben. Wurde ja auch nicht frisch gespurt, also gab es keine Loipe.

Waage befahrbar

29.01.2022 Loipe "Waage" Start 11:00 Nebel +1° Celsius; Altspur zunächst etwas weich,später leicht eisig, noch gut befahrbar, gilt auch für Verbindung zur Schneewittchenloipe. Auffällig viele touristische Skilanglaufanfänger aus dem Norddeutschen Tiefland. Willkommen im Harz!

Rote Bruch wenig Führung, zertreten

21 Uhr ca -1.5C Pulverschnee. Spuren mit Neuschnee fast ausgefüllt, aber OK. Leider viele Fußspuren