Nachtrag zu meinem Bericht vom 7.1.: Die Rehbergloipe ist seit Montag durchgehend maschinell gespurt von Sonnenberg bis Int. Haus Sonnenberg. Das heißt, dass auch die 3 quergestürzten Fichten aus dem Weg geräumt sind. Das Wasserloch unterhalb des Abfahrtshangs lässt sich seitlich umfahren, wenn man nicht allzu sehr Rücksicht auf die Latten nimmt; sonst halt für wenige Meter abschnallen.
Top Bedingungen gestern Nachmittag am Sonnenberg, ca 25 cm, - 0 Grad. - Im Landesleistungszentrum bestens maschinell präpariert für Skating u. Klassisch - Schneewittchenloipe nicht maschinell präpariert, aber gute Spuren! - teilweise glatt, Klassisch mit "Aufgrautem" lief super.
Rotes Bruch und Achtermann zu 90% perfekte Spur (meist Doppelspur) mit kurzen Unterbrechungen.
-1° Fellski zum Teil eisige Loipe lieber Stöcke mit großem Teller die kleinen stechen durch
Königsbergloipe heute frisch gespurt. Schneehöhe von 10-25 cm. Sandbrinkenstraße gute Spur ohne Fußgängerhilfe. Vorsicht in der bergab Richtung, dort liegen zwei Fichten auf dem Weg.
Dank Dauerfrost am Tage tolle Verhältnisse im LLZ. Ich war skaten und bis auf die Runde um den Schießstand (etwas ruppig) und die Wiese neben der Bundesstraße (zu wenig Schnee, kann man sich sparen 😉) war die Strecke in einem absolut tollen Zustand.
Noch Pulver; feste CL Spur, FT ok. Im vorbei fahren: Schierker Str und Wiese Oderbrücl neu gespurt
Die Loipe wurde scheinbar am Montag maschinell gespurt und war heute Vormittag in einem sehr guten Zustand. Im 0° Bereich war der Schnee im Schatten teilweise verharscht und in der Sonne sulzig. Keine Trampel- aber einige Rotwildspuren in der Loipe.