Loipenberichte für die Region Harz

Als Standard-Region festlegen

Waage zum Wandern

Manuell getretene Spur auf Rundkurs Waage. ziemlich weich. Ab dreibrodeweg zertreten. zum sportlichen Laufen schwierig, zum Wandern ok.

Bereich Torfhaus

ca 15cm bei um 0° ; Kaiserweg + Goetheweg schön festgetreten klassisch am Rand ohne Probleme, Königsbergerweg nur oberen Teil angeschaut Pulverschnee wenig festgetreten ca 15cm, Abfahrt vom Goethebahnhof mit 2-3 hallowachmomenten aber auch fahrbar, aber Augen auf ein paar Ecken schauen raus, weiter zum Bodesprung bestens. Dreieckiger Pfahl ok Hopfensäcke geht noch nix. Nehmt die alten Ski

Für Präparation mit Loipenbully zu knapp, aber...

auf genannten Loipen ausreichende Schneehöhe und getretene Klassikspuren. Heute Nachmittag - 2 °C, zeitweise etwas Schneefall. Der Schnee ist feuchter als gestern, am tiefsten Punkt der Waage Gefahr von Stollen am Aufrauhski. Wenn man auf der Sonnenberg-Rehberg-Runde beim Abschnitt zwischen dem Sonnenberg-Nordostlift und der Siedlung Sonnenberg der Loipenbeschilderung folgt, dann wird es richtig "Crosscountry"-mäßig mit einem Wasserloch und drei quergestürzten Fichten. Hier - je nach Neigung - besser auf der Forststraße bleiben, den Abfahrtshang queren, bis zur L519 und dann ca. 500 m neben der Straße entlang.

LLZ skatebar, nicht gewalzt

Weitere 5 cm Neuschnee, nicht präpariert, Tunnel-Runde skatebar. Dahinter ist es noch weniger festgefahren.

15 cm ,nicht geloipt

CL : ohne Stern FT : Beine heben , aber besser als CL

Schneewittchen möglich

In der Schneewittchenloipe lässt sich dank Lkw Spur einigermaßen klassisch laufen.

Wenn es sein muss

10 cm lose, nicht gewalzte Schneedecke die ersten manuellen Spuren liegen

Wer es unbedingt braucht…

… kann auf 3 cm Schnee bei gefrorenem Untergrund etwas herumrutschen. -7Grad.