Neu gewalzt und gespurt#
Sonnenberg 15Uhr wurden die 10cm planiert. Nachtrag vom Webmaster: Denis Henkel hat mir die beigefügten Fotos zukommen lassen, die ich nachträglich zum Bericht hinzugefügt habe. Vielen Dank!
10 cm, teils nasser Untergrund, aber durchgehend fahrbar. Alte Ski empfehlenswert. Ehrenfriedhof-Winterberg- Goethebahnhof-Bahnparallelweg. Am besten ist es dort, wo der Schnee von Fußgängern festgetreten ist.
Noch schneit es. Nasser Pappschnee.
Schneewittchenloipe und LLZ oben sind für Ende April erstaunlich gut, natürlich muß an der ein oder anderen Stelle getragen werden.
Um mal Herrn Uwe zu zitieren. Also wer will, kann noch ein bisschen. Es sind Geröllski von Vorteil um die Lücken in der Schneedecke auf dem Weg zum Schnee besser zu queren. Wachs: Anti-Nadel-Haft. Für die Haut LSF 20 😂😂😂😂 Die Abfahrt Schneewittchenloipe macht bis auf eine Stelle auch noch ein bisschen Freude.
Heute um 0 °C, überwiegend Sonne, unterbrochen von Schneeschauern. Noch immer tummeln sich einige Skifreunde auf den verbliebenen Loipen-Kilometern, klassisch oder skatend. Im LLZ lassen sich die 4er, 5er und 6er nicht mehr laufen, die anderen Strecken schon, auch durch die Tunnel kein Problem, um den Schießstand mit alternativer Streckenführung. Hinsichtlich Schneewittchenrunde wie von Heiko und Wolfgang beschrieben. Zur Abwechslung kann man auch mal den Alpinhang oder die benachbarte Waldabfahrt nutzen.
bei 1° Fellski im oberen Bereich sehr gute Bedingungen, im Stadion dünner und weicher. S-Anstieg unten großflächig abgeschmolzen. der obere Bereich der Schneewittchenloipe ab Alpinhang aufwärts ist noch TOP