Freitag, 14.1.22, 11:40, -1°C Dreibrode Parkplatz bis Sonnenberg 5 Sterne, Sonnenberg zum Internationalen Haus 4 Sterne. Ab Dreibrode Parkplatz schnelle frische CL Spur bis zum Sonnenberg, 5 Sterne. Nach dem Übergang über die Straße im Wald nicht mehr deutlich gespurt. Am Ende der steilen Abfahrt zum Fuß der Alpinpiste großes Wasserloch und danach sehr unsauber. Für ca. 50 Meter besser abschnallen. Etwas später dann wieder ok, aber heute wohl nicht neu gespurt. Empfehlung wäre ab Dreibrode hoch, Schneewittchen Runde und wieder runter, dann hat man eine komplett perfekte CL Loipe.
die Tischlertalloipe ist teilweise unfahrbar, Kunstberg-und Mühlenbergloipe komplett verharrscht mit vielen grünen Stellen
+2° FELLSKI zum Teil eisige schnelle Spur, Hopfensäcken sind nur getreten, vom Eckersprung abwärts gibts ein paar dünne Stellen, in der Mitte des Weges war es problemlos,
0 Sterne für das destruktive Kettenfahrzeug! Manuell getretene Spur existiert nur noch in kleinem Abschitt, LKW Wegspur eisig schnell aber viele Steine, Spur zertrampelt.
16:00: nach Abzweig noch gut. Für Skaten knüppelhart. Ab dreieck. Pfahl Ulmerweg für beides wieder bestens.
Heute bin ich den Rundkurs Acker gelaufen. Vom Reitstieg möchte ich abraten zu Beginn sieht es noch einigermaßen aus, später gibt es nur noch einen Trampelpfad und teilweise musste ich die Skier abschnallen für diese Strecke kann ich keinen Stern vergeben. Die Loipe auf der Ackerstraße war noch sehr gut.
Do, 13.2.22, 11:30, 0°C, sonnig Frisch gespurt mit einigen offenen Stellen, die man aber alle umfahren kann. Man muss nicht unbedingt die besten Ski nehmen. Ab Königskrug im Uhrzeigersinn gelaufen. Oben am Abzweig nach rechts offene Stelle, dann erst nach dem Abzweig links am Beginn des Anstiegs wieder zweimal offen. Gut bis zum Anstieg im Bereich Aussichtsplattform, dort wieder kritisch. Vom dreieckigen Pfahl super bis zum Ende der Abfahrt, dort in der Rechtskurve die übliche offene Stelle, diesmal etwas größer. Prima bis zum Bösen Hund, im oberen Bereich der folgenden Abfahrt ein paar kritische Stellen, im steileren Bereich dann wieder alles gut. Im Anstieg nach der Moosbrücke einige offene Stellen. Gegen den Uhrzeigersinn vorsichtig zu fahren. Insgesamt könnte die Loipe Neuschnee gut gebrauchen.
Wege um Torfhaus, Eckersprung perfekt. Königsberger Weg mit einem Wasserloch im ebenen Bereich ungefährlich. Verbindung im Steilstück von Serpentine der Brockenstr gen Sandbrinkstr teils offen!!!! Toter Weg bis zum ebenen Teil mit Steinen gespickt. Ulmer Weg zw Bösen Hund und 3eckigem Pfahl top außer in der altbekannten steilen Kurve (fast komplett offen).