Loipenberichte für die Region Harz

Als Standard-Region festlegen

Sonntags um den Sonnenberg lohnt sich immer

Sonntag, 11 Uhr: Schneefall aber frisch gespurte Schneewittchen-Loipe, rechts ab auf die Sonnenbergrunde - geht auch mal ohne Loipe (CL). 👍 Am Sonnenberger Graben entlang und oben zurück auf die Schneewittchen. Viel feuchter Schnee, um die Null Grad, Gleitbereich rot mit ein wenig gelb gewachst - Ski lief super.

Schneewittchen mit Tendenz zu 5*

6.2.22, 12:00, -0,5°C, Schneeregen, Schneegriesel, Schnee, leichter Nebel, das volle Programm. Gute bis sehr gute Doppelspur, konnte noch nicht alt sein. In der rechten Spur mäßiger Betrieb, dadurch noch sehr gut fahrbar. Linke Spur schneit langsam zu und wird langsamer. Auf dem Rückweg von oben frisch gespurt ab Abzweig Sonnenberg Loipe. Alle Fußgänger sehr diszipliniert, haben sich ein Lob verdient und bekommen😊

Oderbrück im Nassschnee

11 bis 13 Uhr: Zunächst Schneefall, später sehr nasser Schneefall, stürmisch und unwirtlich, Kaiserweg, Hopfensäcke, Goetheweg, Kolonnenweg, Ulmer Weg in 15 cm nassen Neuschnee getretene Spuren, Kaiserweg zuletzt durch Tropfnässe unter den Bäumen dünn.

Nasser Neuschnee, dennoch schnelle Spur

Schneewittchen war heute morgen um 9 Uhr noch nicht gespürt. Die Verbindung Hanskühnenburg einwandfrei und runter zur Hanskühnenburg scheinbar noch alte Spur von gestern, aber schön schnell. Dicke Schneeflocken und Regen wechseln sich leider ab

Früher Abend am Roten Bruch

Am frühen Abend des 5.02. gab es kaum freie Stellen. Doch seit Neuestem wird die Loipe jetzt auch von Snowboardern genutzt.🤨

Schneewittchen im Winterwonderland

Neuschnee u somit super Bedingungen im selbstgespurten Schneewittchenrundkurs

Heute Nachmittag mit Einschränkungen

Gelber Weg schwierige Verhältnisse hier zu wenig Schnee. Ab Haarnadelkurve alte Spur mit 3cm Neuschnee. Vom Eckersprung zum Torfhaus und zurück zum Dreieckigen Pfahl neu gespurt mit Top Bedingungen. Vom DP über Winter,- Wurmbergsattel zum Parkhaus wieder alte Classikspur mit Neuschneeauflage. In der Großen Winterbergschleife nach dem Abzweig Spechtweg wurde die Loipe leider auf 300m Länge von einem Kfz zerfahren.

Oderbrück nicht mehr so gut wie unter der Woche

Samstag, Startzeit 14:20. Dieselbe Tour wie vor drei Tagen, als die Bedingungen sehr gut waren. Circa 0 Grad. Oderbrück -> DEP vereist, erwartungsgemäß viele Loipenstomper unterwegs. DEP -> Böser Hund OK aber schneefreie Stelle in der Senke. Abfahrt nach Bärenbrücke stellenweise vereist. Rote Bruch hoch viel besser - gute Loipe bis auf wenige leere Stellen. Hoffentlich gibt es am Sonntag viel Neuschnee und keinen Regen!