-5° am Torfhaus noch nicht gespurt. Sonnenberg, Ackerloipe Verbindungsloipe, Schneewittchen wurden gestern Abend gespurt, sehr guter Zustand
Schneewittchen noch alte gute Spur. Verbindung zur Ackerloipe und selbige ganz frisch. Ein Traum! Fellski Bindung auf -3 und er rennt den Berg hoch. Gegen 24 Uhr -8 Grad
Torfhaus, Hopfensäcke, Rotes Bruch und retour. Laufen durch graue, wilde Landschaft, weiße Fichten (sonst gibt's ja nur braune...), mit und ohne Spur. Ich mag es so, daher 4*. Violett spezial war etwas spitz, manchmal Stollen aber ok.
-2° Schneeregen Graupel Niesel Wind, Spuren die da waren sind zum größten Teil zugeweht, alles laufbar bis auf die bekannten Wasserstellen. Fellski
11.2.22, 13:30 Uhr, Parkplatz Sonnenberg, -1°, leichter Schneefall, ca. 10 cm Neuschnee. Die Verbindungsloipe zum Acker war nur zum Skiewandern geeignet, die alte Spur war nicht mehr zu erkennen. Die Abfahrt ist vor mir keiner gefahren. Ackerloipe ist alt und ausgefahren. Bei meiner Rückkehr war das LLZ frisch gespurt = 5 *, Schneewittchen war ebenfalls frisch gespurt, jedoch nur bis zum Abzweig Sonnenbergloipe. Wenn alles frisch gespurt wird und die Wettervorhersage zutrifft, sollte es morgen 5 * Bedingungen geben.
Schneefall und Wind bis 16h haben die frisch gespurte Loipe wieder unter sich begraben. Bei -2° pulvriger schneller Neuschnee. Mit Zero keinen Abdruck, Nanos liefen aber gut.
10 cm Neuschnee auf Altschnee. Und es schneit bei -1 Grad weiter. Die Loipenmaschine kam gerade vorbei. Beste Bedingungen. Da das LLZ erst bei meiner Rückkehr anfing zu loipen (ca.13:45 ) tummelte sich alles auf Schneewitchen.Auch die große Sonnenberg noch nicht aufgefrischt
9-11 Uhr, -1°C, Schneefall, nicht gewalzt oder gespurt. Schöner weicher Neuschnee, aber nur "selbstgemachte" Loipe. Dirch die glatte Unterlage wenig Seitenhalt für CL,, daher nur drei ***. Aber trotzdem einfach schöne Winterlandschaft.