06.03.2018 / +3 °/ schneller Altschnee / keine Eisplatten: am späten Vormittag neu präpariert, CL + FT - super Bedingungen dank Peter und Beifahrer Frank, CL-Spuren auf den Wiesen an der Straße Richtung Ackerstraße noch recht gut
An der Hans-Kühnen-Burg steht ein Hinweis, das der Reitstieg gesperrt ist.
Abbegraben, Hopfensäcke, Dreieckiger Pfahl, Richtung Rotes Bruch (mehr hab ich nicht gesehen) aber auch am Bodesprung und der Goetheweg abwärts ist noch gut laufbar (in dem Hohlweg schauen ein paar große Steine raus +2,5° beim Start Fellski +0,5° zum Abschluss
Am Sonntag 04.03. waren die Bedingungen im Prinzip besser als gedacht. Von Stieglitzeck aus hervorragend, bis es in den Wald hineinging, dort sehr viele Nadeln und kl. Äste, die zum abrupten Stopps führten. Reitstieg soll sehr vereist gewesen sein.
Vom Dreieckigen Pfahl bis Oderbrück Spuren noch gut erkennbar, aber einige Nadeln und kleine Zweige. Toller Tag heute!
Vom Dreieckigen Pfahl Richtung Schierke erst gut und frisch gespurt, im unteren Bereich um Schierke einige Steine, Königsbergweg im unteren Bereich einige Steine, oben ok.
Achtermann, Roter Bruch, Kolonnenweg frisch gespurt. Achtermann und Kolonnenweg toll, Roter Bruch bei der Bärenbrücke und hoch Richtung Dreieckiger Pfahl ok, deutlich als letzte Woche.
Rote Bruch Loipe bis Mosbachbrücke alles voller Äste - gleiches für den Aufstieg von der Bärenbrücke zum dreieckigen Pfahl. Dafür wunderschön gespurte Kolonnenweg auf zum Winterberg tip top der Schnee dort ! Abfahrt dreieckiger Pfahl über böser Hund ist auch okay. Achtermann Loipe auch sehr sehr viele Äste und zertretene Spuren.