Am Sonntag 04.03. waren die Bedingungen im Prinzip besser als gedacht. Von Stieglitzeck aus hervorragend, bis es in den Wald hineinging, dort sehr viele Nadeln und kl. Äste, die zum abrupten Stopps führten. Reitstieg soll sehr vereist gewesen sein.
Vom Dreieckigen Pfahl bis Oderbrück Spuren noch gut erkennbar, aber einige Nadeln und kleine Zweige. Toller Tag heute!
Vom Dreieckigen Pfahl Richtung Schierke erst gut und frisch gespurt, im unteren Bereich um Schierke einige Steine, Königsbergweg im unteren Bereich einige Steine, oben ok.
Achtermann, Roter Bruch, Kolonnenweg frisch gespurt. Achtermann und Kolonnenweg toll, Roter Bruch bei der Bärenbrücke und hoch Richtung Dreieckiger Pfahl ok, deutlich als letzte Woche.
Rote Bruch Loipe bis Mosbachbrücke alles voller Äste - gleiches für den Aufstieg von der Bärenbrücke zum dreieckigen Pfahl. Dafür wunderschön gespurte Kolonnenweg auf zum Winterberg tip top der Schnee dort ! Abfahrt dreieckiger Pfahl über böser Hund ist auch okay. Achtermann Loipe auch sehr sehr viele Äste und zertretene Spuren.
Heute frisch gespurt. Es sind noch ein paar Zweige und Nadeln in der Spur, aber es ist viel besser als vorher. An einer Stelle kommen ein paar Steine durch. Die Verbindungsloipe nach Sonnenberg ist auch gespurt, aber da weiß ich nicht den genauen Zustand.
Vorbildlich gespurt, sowohl für Klassisch, Skating, Wandern. Leider häufig aper und Steine. Mit etwas Vorsicht aber gut fahrbar.
Streng genommen ist hier kein Langlauf mehr möglich. Sehr viele Nadeln, Zweige und Zapfen. Es ruckelt und stoppt permanent. Außerhalb der Spur geht es gerade noch so, Spaß macht es nicht! Wenn überhaupt, dann alte Ski und Skating. Ich rate aber davon ab. Die offenen Abschnitte haben zwar keine Verunreinigungen sind aber inzwischen verweht.