Feldmark Harlingerode sauber, teils neu und gut geteert. Positivum der Fruchtfolge-Landwirtschaft: nur ein einziges Rübenfeld! Okertalsperre noch immer sehr sauber.
Okertalsperre ab Vorsperre Altenau sehr gut zu laufen, vereinzelt in Kurven Steinchen - sonst Belag sehr sauber, einige Forstfahrzeuge (PKW / LKW) waren unterwegs...
Auch wenn kein Schnee liegt.... die ehemalige Bahntrasse Langelsheim - Lautenthal ist ab Staumauer der Innerstetalsperre bis Lautenthal (5 Km) sehr gut zum Skirollern geeignet, Belag recht gut und sauber, keine Steine / Äste o.ä.
Freitag nach Feierabend bei 3°C - wenig und recht sulziger Schnee. Direkt vom Eistieg am Ehrenfriedhof an aber für die Verhältnisse heute frisch und richtig gut gespurt. Zwischendurch zwar immer mal wieder Fichte in der Spur aber nur eine Stelle mit Kies (am bösen Hund, da war's dann auch schon so weich, dass ich dann nicht weiter richtung Bärenbrück runter bin). Ehrenfreidhof bis dreieckiger Pfahl war auch schön zu skaten, breit planiert, fast keine Fichte und erfreulich wenig zertreten. Morgen früh nach einer kalten Nacht und vor den Wochenenendspaziergängern sicherlich richtig schön zu laufen.
bei -2° heute bis Mittag 10cm Neuschnee - gespurte Loipen von gestern fast nicht mehr zu sehen - dafür sind die Nadel und der Dreck weg - viele getretene Spuren.
Schneewittchen Loipe lohnt nicht so richtig (viel Dreck, 3/4 des letzten Anstiegs neben der Spur); morgen wohl längere Stücke noch dazu vereist. LLZ dagegen fast optimal (Skaten und CL).
-2,5° LLZ Sonnenberg und Schneewittchenloipe sind gespurt Skaten nur im LLZ
-5° Rotes Bruch abwärts durch den Wald auf den Kolonnenweg, Toter Weg abwärts bestens, dann zum Teil Äste und Nadel und auch 3-4 Lücken mit Steinen, Sandbrink auch Nadeln - über die Brockenstrasse auf die Königsbergloipe 3-4 mal die Loipe mit Unterbrechung. Ab Eckerspung nicht neu gespurt. Nadeln und zertreten bis zum Abzweig Hopfensäcke - Achtung im Hohlweg Steine und Holz- Hopfensäcke wurde 2x gespurt wurde aber nicht besser - 2-3 Sterne