Torfhaus, Hopfensäcke, Rote Bruch alles sehr gut. Ein paar Stellen frisch gespurt. Teilweise Schnee sehr dünn. Winterberger Loipe via Toter Weg sehr gut. Aber Abfahrt via Oberer Königsbergweg von Fußgängern und Hunden zertreten. Zwei unangeleinte Hunde direkt in einer Kurve in meine Ski hineingelaufen (Ausweichmöglichkeit durch die dazugehörigen Zweibeiner versperrt) dadurch ein unfreiwilliger Salto!!! Zweibeiner meinten, dass hier sei keine Loipe und anleinen braucht man die Hunde auch nicht! WAS SOLL DENN DAS IM HARZ NUR WERDEN? kann man denn mehr und größere Schilder aufstellen, welche die alternativen für Wanderer und Rodler ausweisen (Ein gutes Beispiel: Bodetalarena Friedrichsbrunn) ?
22.01.2019: heute ca. 12:30 Uhr frisch gespurt; bis auf den üblichen Dreck und die Steinchen in der Senke (ich empfehle hier die Ski für ca. 50m zu tragen) bester Zustand mit ausreichender Schneedecke und erstaunlich wenigen Nadeln; feste, aber nicht eisige Spur
22.01.19, 10.00 bis 14.00 Ackerloipe in sehr gutem Zustand, keine schneefreien Stellen, keine Fußgängerspuren, nur einige Tannennadeln in der Spur
-8° schnelle alte Spuren Waxski Grundwax gebügelt, 1xToko gelb, 2xToko hellblau (-3-13) Ulmer Weg am Ende der Abfahrt 2 Stellen ohne Schnee ! links vorbei
Für alle, die einmal die Abwechslung und leere Loipen suchen (Geheimtip!): die Strecken auf der Jordanshöhe (1. Anhöhe oberhalb St. Andreasberg Richtung Sonnenberg) sind in sehr gutem Zustand (ich war selbst positiv überrascht) und verlaufen großteils auf den sonnigen Bergwiesen! Sie sind sowohl für Klassik als auch für Skating in der Regel top präpariert. Heute habe ich zwar nur den Einstiegsbereich gesehen, aber dort war nur an einer kleinen Stelle mal ein wenig Wiese zu sehen. Da ich den Rest nicht gefahren bin und nicht weiß, ob auch auf den sonnigen Oderberger Wiesen überall genug Schnee ist, gebe ich vorsichtshalber nur 4 Punkte. Parken direkt an der Zufahrtstraße zum Jangstel Inn (2 P).
Ackerloipe ist sowieso top. Heute sehr viele Skiläufer mit Begeisterung unterwegs. Herrlicher Sonnenuntergang mit gleichzeitigem Vollmondaufgang als besonderes Highlight. Überrascht hat mich, dass - anders als bei wintersport.harzinfo.de angegeben - auch die Verbindung Stieglitzeck-Wolfswarte-Torfhaus präpariert war. Überwiegend sehr gute Loipe, aber Achtung bei der kurzen steilen Abfahrt aus Richtung Wolfswarte zur Großen Oker runter: Hier gibt es Lücken/Rinnen. Also entweder vorsichtig abgebremst runterfahren oder, so man seine Skier liebt, sie besser für ein paar Meter tragen.
Zustand im Wesentlichen wie gestern. Heute noch ein Bild oberhalb von Schierke, gestern war die Linse beschlagen :-o
Vom Parkplatz Oderbrück (ab 9 Uhr) bis zum dreieckigen Pfahl durch den Wald mit sehr wenig Schnee, nicht durchgängig gespurt. Mittags zurück am Wanderweg ging es gut. Achtung: der Parkplatz war bereits um 9:15 Uhr auf beiden Seiten voll, das dürfte bei dem schönen Wetter morgen genauso sein.