Do., 26.1.23, 12:30, -2,5°C, bewölkt In der ersten Abfahrt sehr dünne Stellen in der Mitte. In der Folge wird die Auflage in der rechten CL Spur langsam dünn. Wer die linke Spur nutzt ist deutlich besser dran. Ich bin bis zum Fuß der Alpinpiste und zurück gelaufen. Die Abfahrt zur Walter Schmidt Hütte ist sehr schnell für Freizeitläufer wie mich. Im weiteren Verlauf dann wie beschrieben fast 5* (zweites Bild).
-4 Grad leicht nebelig super gespurte CL Spur bis auf eine Stelle kurz vor der Kaysereiche.
Nahezu perfekte Bedingungen, gut präparierte CL Loipen, nicht kaputt. Ab 17 Uhr mit Stirnlampe in die Nacht, Empfehlung für die Nachtfahrt: mindestens 2 Personen.
Sonnenschein satt.Um 0 Grad,je nach Berglage.Alles super gespurt.
Mi. 25.1.23, 12:00, -2°C, Kaiserwetter Die Loipe ist frisch gespurt. Heute sind die CL Spuren so weit auseinander, dass in der Mitte viel Platz zum Skaten ist, mehr als 2 Meter! Großes Dankeschön an die Loipenpflege👍👏 Hin und wieder guckt ein vorwitziges Zweiglein oder ein Grashalm in die Spur, dicht neben der Spur zwei überfrorene Wasserstellen, eine Wasserstelle muss umfahren werden. Am Ende der ersten langen Abfahrt bei dem Bauwagen Steine in der rechten Spur. In der Senke/Kurve vor dem Anstieg zur Ackerstraße auch Steinchen, also nicht voll durchfahren. Aber wenn von 13.399 Metern 200 bis 300 nicht 5* haben, mag ich nicht die ganze Tour abwerten.
Von Oderbrück rübergemacht über die B4 und tolle Landschaften vorgefunden. Seit Langem endlich wieder genug Schnee zum Spuren am Oderteich ! Oderbrück-Oderteich: 5 🌟 Oderteich Westseite: lückenhafte CL-Loipe 3-4 🌟 Oderteich-Sonnenberg: nur gewalzt und Spuren von🚶♂️ Sonnenkappe: ebenso, 3 🌟, wenn man bereit ist zu kämpfen. Auerhahn-/Bohlweg: 5 🌟 Lichtmastenschneise hoch zur Wolfswarte: vereinzelt Grasbüschel und Buckel 4 🌟 . Im Schatten trotz 🌞-Temperaturen teilweise kein Grip mit den Nanos.
Oberhalb Marienteichbaude strahlender Sonnenschein, deshalb oben deutlich wärmer als unten. Von Torfhaus aus gestartet, alles top präpariert, das Spurgerät auf seinem Rückweg an den Hopfensäcken getroffen. Bereiche Torfhaus, Oderbrück, Achtermann, Königsbergloipe heute frisch präpariert einschließlich Abbegraben, Hopfensäcke und Verbindung vom Roten Bruch durch Dunkle Tannen nach Oderbrück. Mehr Skiläufer getroffen als Fußgänger und letztere waren rücksichtsvoll unterwegs. Nur wegen der bekannten Schwachstellen in der Rote-Bruch-Loipe reicht die Schneelage noch nicht für eine 5-Sterne-Topbewertung. Die mageren Stellen sind problemlos umfahrbar, am besten mit zweitbestem Material. Das Loipenteam hat jedenfalls aus den natürlichen Vorgaben das Optimum herausgeholt. Danke für den tollen Job!!!
-3 Grad frisch gespurt, teilweise etwas Gras in der CL Spur aber gut zu laufen.