- 4 Grad, strahlender Sonnenschein und blauer Himmel = Traumhaft! Klassisch Loipe und gewalzt - teilweise zertreten (Fußgänger), teilweise Dreck = Steine! ACHTUNG: Meist in den Abfahrten; Bereich Dreieckiger Pfahl und Toter Weg = 4-5 Sterne
Feste Doppelspur in Wiesenloipe und Skating im Bereich der Übungsloipe bei ca 15cm geschlossener Auflage. -10 Grad, dh. Hartwachs blau auf Trainingsski. Tip top Zustand, nur einen Stern Abzug da selten aber punktuell Wiese sichtbar. Ansonsten Traumhaft, danke der privaten Initiative! Auch zu finden im HTV Loipenportal.
Ergänzung zu meinem Bericht von gestern Abend: Rotes Bruch in der unteren Hälfte mit kleinen Dreckstellen (dort nur 3 🌟). Verbindung zur Achtermannloipe (und damit wohl auch diese Loipe) gespurt. Rotes Bruch Kessel ohne die traditionellen Wasserlöcher und blanken Stellen. Noch nicht gespurt: Bodebruchloipe, Hopfensäcke, Bermudadreieck. Wachsski läuft ausgezeichnet. Loipen hartgefroren und inzwischen unkaputtbar.
Die guten Teile machen die Dreck Stellen nicht wett.
Acker super zu laufen und sehr schnell (4*). Verbindung zum Sonnenberg, nach Abfahrt platt und ziemlich dünn (2*) Schneewittchen nichts zu meckern (4*)
12:00, -5°C, leicht bewölkt Vorweg: Die CL-Loipe hat zu mehr als 90% 5* verdient. Schnelle Spur, nur am Ende der ersten Abfahrt auf der Brücke und im Bereich der Verbindungsloipe ein paar schmutzige Meter, aber gut auszuweichen. An wenigen Stellen scheint der Untergrund durch. In der zweiten Hälfte einige Blätter und Zweiglein. Auf dem Rückweg ist die dann linke Spur teilweise die Bessere, Spurwechsel bringt Abwechslung hinein. Sensationell: Keine einzige Fußspur in der Loipe! Absolut lohnende Tour bei diesen Bedingungen!
Schneehöhe ist noch sehr gering, vielfach schaut die Erde (Weg) durch, aber bei traumhaften Wetter kann man viel verschmerzen. Sind bei CLZ eingestiegen und wollten bis Altenau fahren sind aber 1km vor Altenau umgekehrt wg. Schneemangel.
Bei schönstem Sonnenwetter liegt neben der Spur geschätzt 20 cm Schnee mit Kristallen darauf. Der Weg über Bodebruch zum Dreieckigen Pfahl ist noch nicht geloipt und enthält Tragestellen- Ulmerweg gespurt Schierker Str. zurück nach Oderbrück gespurt. Schneehöhe leider in der Loipe (Spur) noch minimal mit Bremstellen. Gelaufen mit "Schuppenskiern" Reichhaltiger Fußgängerverkehr Richtung Brocken und dadurch festgetretener Mittelbereich, hart