Loipenberichte von Alexandra Mutzke

Alexandra Mutzke ist seit März 2020 registriert und hat seitdem 31 Loipenberichte verfasst.

Deutschlands einzige verbliebene Loipe

Skisporthalle Oberhof: Kunstschnee

Oderbrück gespurt

Ab 17:30 Uhr Oderbrück zum Dreieckigen Pfahl gespurt, weiter gespurt auf Ulmer Weg, aber Regen... Schnee schwer und stumpf.

Klassische Spur im LLZ erstaunlich gut

3,2 km Runde gute klassische Spur, weicher Schnee. Erst Nieselregen (ab 11 Uhr), dann langsam Übergang in Schnee (14:30 Uhr).

Auf Achtermannloipe vom Spurgerät überholt!

Pulverschnee gespurt, teilweise aber Steine, alte Ski!

Expeditionslanglauf in den Hochlagen

Teils brauchbare Altspuren, teils aber auch Wasserrinnen und Unterspülungen. Ulmer Weg oben erster Kilometer fast 3 Sterne Schierker Str. zerlatscht, aber noch brauchbar, Bermudadreieck ganz gut, Kolonnenweg zum Bösen Hund ging noch.

Kolonnenweg ab Dreieck Pfahl frisch

Torfhäuser Spurgerät hat Kolonnenweg Richtung Winterberg gespurt - grandios!!! Rotes Bruch Ost auch noch sehr gut.

Oderbrück top, Schierke gerade so noch

Oderbrück, Schierker Str., Hopfensäcke, Achtermannloipe und Rotes Bruch West top, 5 Sterne Rotes Bruch Ost teils zertreten und dünn, 3 bis 4 Sterne Toter Weg verwaschene Altspur, Steine in der Mitte, mit wachem Blick kommt man aber noch bis unten, Königsberger Weg genug Schneedeckung, aber Spur zerlatscht, 2 bis 3 Sterne für Schierke Bilder vom Toten und Königsberger Weg, Rotes Bruch West

Gute Spur an der Wolfswarte

Nicht frisch, aber gute Spur auf dieser seltenen Strecke. Wilde Sau läuft prima. Stellenweise Verschmutzung durch Baummaterial, eine offene Stelle an Philippbrücke. Ackerloipe ab Einmündung Sonnenberg frisch, davor alt gespurt. Schnell. Nachtrag: auf dem Rückweg verdiente die Loipe nur noch 3 Sterne. Der Nieselregen, Tropfwasser von den Bäumen und Fußgänger haben ihr zugesetzt. Abfahrt von der Wolfswarte Richtung Torfhaus sehr schwierig, kruckelig und tiefe Fußgängerlöcher.

Zurück