Die neuesten Loipenberichte für Rondane
Von Mysoseter am Rande des Rondane-Gebirges führt eine Route zur fantastisch zwischen den Bergen gelegenen bewirtschafteten Hütte Rondvassbu am See Rondvatnet. Einfach imposant!!! Die direkte einfach Strecke beträgt 10,5 km, davon 6 km nur markiert, aber nicht maschinell gespurt. Jetzt in der Osterzeit relativ viel begangen. Der Weg ist absolut lohnend, mit normalen Langlaufski gut machbar. Landschaft 5 Sterne plus, langläuferisch 3 Sterne, da derzeit tiefsulzige ungespurte Route.
Trotz des in Skandinavien schlechten Winters sind wir hier noch auf überraschend gute Loipen gestoßen. Der Ort Høvringen am Rondane-Gebirge (auf 1000 m Höhe, 320 km von Oslo) bietet noch sehr gute Loipen im Hochfjell, 25 km der sonst 100 km gespurter Loipen sind noch in Betrieb, obwohl der Ort selbst fast schneefrei ist. Nachts friert es derzeit, tagsüber dann sulzig. Fantastische Aussichten auf das Rondane-Gebirge, man kann sich gar nicht satt sehen. Sehr empfehlenswert auch der beschwerliche Aufstieg auf den 1428 m hohen Formokampen mit Rundumsicht über Rondane, Jotunheimen und Dovrefjell. Høvringen selbst ist nicht touristisch überlaufen, aus meiner Sicht ein echter Geheimtipp. Internetlinks: https://www.skisporet.no/map https://m.facebook.com/p/H%C3%B8vringen-Sti-og-L%C3%B8ypelag-100063635087683/?hr=1&wtsid=rdr_0lQubqqhusHokL8bD
Heute sind wir in Rondablikk / Mysosaeter / Kvamsfjell am Fuße des Rondane-Gebirges gelaufen. Die Wolken haben die Berge nie komplett freigegeben, aber man konnte erahnen, dass es dort einfach unbeschreiblich imposant sein muss. Unten lichte Wälder und Seen, weiter oben endlos weite weiße Gebirgslandschaft, immer überragt von den über 2000 m hohen Rondane-Bergen. Besonders nachahmenswert hier in Norwegen ist die Seite skisporet.no, auf der man genau ablesen kann, welche Loipe wann gespurt wurde.