Loipenberichte für die Region Harz

Als Standard-Region festlegen

Hahnenkleer Bergloipe

Im oberen Bereich gibt es eine getretene Spur auf 8-10cm Neuschnee, beim Ferienpark zertrammelt, im hinteren Bereich besser, ab und zu kommt Gras und mal ein Stein durch. Entspanntes Skiwandern mit alten Brettern, weder Stau noch Tourimassen.

Aus dem Stau geboren

Ab Parkplatz Lerchenköpfe (Stau auf der B4) Jobst-Peter-Weg, Schubensteinweg, Kaiserweg -3° alte Schuppe, viele Menschen, gut festgetreten ab und zu Steine

Klassik am Dreieckigen Pfahl

Klassisches Laufen bei -4°, pulvrigem Neuschnee und eisigem Wind besser in den windgeschützten Lagen rund um den Dreieckigen Pfahl

Schnee und Wind

-2° Unterbau vereist mit Schneeverwehungen Skater sind unterwegs, klassik weht direkt wieder zu

Das fängt Ja(hr) gut an

LLZ: Auf der Grundlage des Weihnachtsschnees sorgen 2,5cm Neuschneeauflage für einen guten Abdruck und gute Führung der Ski in der freien Technik. Sehr akzeptabel zwischen Funktionsgebäude und Kamelhöcker.

Es ging noch einigermaßen…

Man konnte sogar mit Abstrichen die 5km Runde fahren. Aber von Stunde zu Stunde wurde es matschiger. Im Tunnel war wie zu erwarten kein Schnee

Schönes Weihnachtsgeschenk

+1 Grad, ca. 10cm Schnee, wenig Dreck, Tunnelrunde mittlerweile gut platt getreten, am Rand eine getretene Klassik-Spur. Im Tunnel fehlt Schnee = Rindenmulch. Leider Windbruch auf der 2,5 km Runde - links hoch hinterm Tunnel.

Ein weißes Weihnachtsgeschenk

0 Grad, 10cm Schnee, wenige Gras- und Matschstellen, Tunnelrunde mittlerweile sehr gut planiert, am Rand eine durchgehende, getretene Spur. Im Tunnel bekanntermaßen dünn. Umgestürzter Baum auf der 2,5km Runde links hoch hinterm Tunnel.