0°C, heute Nachmittag wird es sicherlich weich. Aber jetzt beste Bedingungen. Vielen Dank an die Loipenfahrer! :-)
Bei um 0° ca 6cm Neuschnee mit Graupel Schnee und Gewitter 15:15 Nicht neu gespurt, alte Spurenfragmente vorhanden, Untergrund ist dünn eisig aber laufbar. Hopfensäcke sind nicht gespurt Mal schauen ob die NACHT noch etwas bringt. Schuppe ging gut
Start ca. 11 Uhr in frisch gespurter Loipe. Dann Schneefall mit ordentlich Wind, was die Spur langsam machte. Insgesamt aber wieder eine schöne Tour, CL durchgängig fahrbar, keine Löcher, Skating möglich, kaum Fußgänger.
- 1 Grad, Gewitter mit starken Schnee-/Graupelschauern, top skating und klassisch Loipen, tiefster Winter
Am Samstag, 26.2. lädt der Niedersächsische Skiverband zum „Tag des Biathlons“ ein. In der Zeit von 11-15 Uhr wartet ein abwechslungsreiches Programm aus Skilaufen und Schießen auf interessierte Sportler*innen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für Rückfragen: nsv-biathlon@gmx.de Am Sonntag fällt um 10 Uhr der Startschuss zu den Landesmeisterschaften „Lange Strecke“ in klassischer Technik. Ausrichter ist der WSV Benneckenstein und der SV Hasselfelde. Meldung an: simone.hundt @gmx.de
25.2.22, 11:30, -2°C, bewölkt, Schneefall Die maschinelle Spur vom Mittwoch ist leider komplett zugeschneit/zugeweht und die erkennbaren Fragmente sind immer wieder vom "gemeinen Wandertölpel" (danke an Jens für diese treffende neue Spezies) entdeckt und genutzt worden. Getretene Spur mal links, mal rechts ist ok. Abfahrten laufen noch gut.
Fazit: Wegen der fehlenden Spur und des klebrigen Schnees nur zwei Sterne. 10:30 Uhr ab Königskrug bei -1 Grad. Die Achtermann-Loipe im Uhrzeigersinn mit ca. drei Zentimeter Neuschnee in alter Spur (von vorgestellt vielleicht?), die keinen Halt bietet. Stumpf, aber (noch) nicht klebrig. Auch auf der Ostseite des Achtermann nur alte Spur, immerhin bergab. Rotes-Bruch-Loipe auch im Uhrzeigersinn. Anfangs von Waldgeräten notwendigerweise zerfahren, danach weiter in alter Spur. Die vor mir laufenden sind zum Achtermann hoch abgebogen, daher spure ich weiter selber. Die bekannten Lücken lassen sich ohne Abschnallen umfahren. Ab 12 Uhr wird es bei einsetzendem Schneefall klebrig. Ab Dreieckigem Pfahl kommen mir zwei Mitstreiterinnen entgegen, daher anfangs eine schöne Spur, die aber nach wenigen hundert Metern wieder vom Schnee zugeweht wird. Trotzdem geht es bergab ganz passabel. Ab Bösem Hund Richtung Moosbrücke ist an einigen Stellen Schotter dünn mit Puderschnee bedeckt, daher Obacht in der Abfahrt. Insgesamt eher anstrengend und frustrierend, auch dank der Schneetermperatur. Immerhin Neuschnee. 😏
Start 10 Uhr. Minus 2 Grad. Geschætzt bis 10m/s Wind. Manuelle CL Spur. 1,5 cm Neuschnee suf hartem Untergrund. Schwache bis ordentliche Führung in manueller Spur. LLZ noch nichts Ab 12.15 Snefall. Bis morgen .