9 Grad.Sonne pur. Loipen äußerlich Top. Skaten noch am besten. Cl formal sehr gut. Aber...abschnittsweise gefroren und sehr schnell.
Alle Loipen doppelspueug frisch präpariert und über Nacht durchgefroren. 60 km Tour mit nur einmal abschnallen. Nur leider nicht im Harz...
Ackerloipe und Verbindung von Sonnenberg bis jetzt nicht neu präpariert, deshalb mehr oder weniger verschmutzt mit Zweiglein, Zapfen und Nadeln. Deshalb ist Skaten eindeutig die bessere Wahl - oder klassisch zwischen statt in den Spuren, auf keinen Fall Klisterski! 😉
+4° der Wind treibt die letzten Nadeln in die Loipen,das macht keinen Spaß. Skaten im LLZ gut. Schuppe und Fell getestet
Ich war heute Mittag Schneewittchen Runde laufen ist nicht Empfehlenswert da fast auf der gesamten Strecke überall Tannennadeln und Zweige in der Spur legen durch den starken Wind dann lieber im LLz laufen Schnee ist genug da
Heute 12:15 h 3,5 Grad, ein kalter Wind, aber eine frisch gespurte Loipe für Skating und Klassisch! Die Loipe ist noch sehr sauber, wenige leicht ausgeaperte Stellen sind gut umfahrbar. Etwa 2/3 der Strecke war überfirnt, der Rest sulzig. Im letzten Viertel leicht verschmutzt durch kleine Zweige und Zapfen. Zusammengefasst wirklich sehr gute Bedingungen. Ich habe noch einen Abstecher zur Verbindungsloipe Sonnenberg gemacht. Die lange Abfahrt geht sehr gut, aber nach dem Steilhang ist die Loipe zwar frisch gespurt, jedoch schon ziemlich verschmutzt und teilweise erheblich ausgeapert- nicht lohnenswert.
FR., 11.3.22, 11:00, +3°C, Sonne satt Das Loipenteam hat eine perfekte CL Spur hingezaubert. Leider schlägt der Wind erbarmungslos zu und macht daraus mit Nadeln und Zweigen eine Bremsspur, praktisch nicht laufbar auf ca. 8 der 13 Km (hin und zurück). Auf dem gewalzten Bereich kommt man deutlich besser voran. Da läuft man neben einer perfekten Spur und kann sie nicht nutzen, es können einem die Tränen kommen😭. Der erste Kilometer über die Wiesen ist sauber, erste lange Abfahrt geht noch so und wer sich durch das schmutzige Zwischenstück kämpft, wird am Ende mit sauberer 5* Abfahrt und Anstieg zur Ackerstraße und umgekehrt belohnt. Ansonsten die bekannten Fehlstellen, einmal abschnallen oder zur Leitplanke hoch, später 2-3 mal umfahren. Insgesamt immer noch eine Empfehlung. P.S. Den Skiclip habe ich nach dem Shooting wieder abgenommen🤣
Ich war heute (mit meine schöne Ski-Clips 🙂) auf die Strecken auf grün auf der Karte, insgesamt noch schöne Spuren, kaum offene Stellen (auf rot markiert), im unteren bereich dem Kaiserweg (gebiet Torfhaus) und dem oberer Königsbergerweg ist aber kein mehr Schnee.