23.3.21, 12:00, 0°, bewölkt, Schnee griffig. Überwiegend deutliche, teils getretene, teils alte maschinelle CL Spur. Nach 1,5 Km und 2,5 Km jeweils offene Stellen, die man neben dem Weg umfahren kann. Dazwischen und in der Folge hin und wieder kleinere offene Flecken, an denen man aber gut vorbei kommt. Auf den letzten 1,5 Km dann sehr gute alte maschinelle Spur, ist 4 Sterne wert.
22.3.21, 12:00, +1°. Schnee je nach Sonneneinstrahlung sulzig bis glasig. Die Spur ist teils sehr dünn, teils gar nicht mehr vorhanden. Kurz vor dem ersten Übergang LLZ kurze offene Stelle über den halben Weg, noch gut zu umgehen. Zum Skaten deutlich besser als für CL Läufer.
Bin am Nachmittag die ackerloipe dreimal gefahren, und wurde von Runde zu Runde schneller, da der schnee von sulzig auf eisig anzog. Die Spur ist jetzt schon sehr ausgetreten, aber evtl noch ein paar Tage fahrbar
21.03.21 11:20 0 bis+2° Altschnee grob zum Teil sulzig Aufrauhski ging gut alle Runden gut zu laufen nur im S-Anstieg und im Südlichsten Anstieg dünn
20.03.21 -2° Schnee keine Präparation getretene Spur
Skating von Sonnenberg zur Stieglitzecke, dann zur Hanskünenburg. War gut zu laufen mit 2 cm Neuschnee heute morgen auf fester Unterlage, nicht gewalzt. Klassik gespurt (alt) auf der Ackerloipe, teilweise auf der Verbindungsloipe nach Sonnenberg. An ein paar Stellen kommen die Steine durch, besonders Richtung Hanskühnenburg, aber nicht wirklich problematisch. Mit Picknick in der Sonne auf der Hanskühnenburg, eine schöne Tour zum Ende der Saison!
20.3.21, 12:00, -1°, ausreichend Neuschnee, ca. 15 cm, keine offene Stellen. Leider nichts präpariert, nur getretene tiefe CL Spur, daneben zertretener Tiefschnee. Anstiege und flache Abschnitte gut zu laufen, Abfahrten halsbrecherisch. Bremsen schwierig, Schneepflug praktisch nicht möglich.
Zum Glück gab es unter der Woche eine Präparation, von der jetzt noch gezehrt werden kann. Ansonsten ist die Spur schon relativ ausgetreten und leider auch durch viele Skater in Mitleidenschaft gezogen.