Loipenberichte für die Region Schwarzwald

Als Standard-Region festlegen

Man kann auf dem Kniebis langlaufen

Zollstockloipe, 6er-Spur und Nachtloipe sind gespurt. Man kann klassisch und in der freien Technik langlaufen. Es hat wenig Schnee, der tagsüber weich wird. Bodenberührung ist an vielen Stellen möglich. Auf der Nachtloipe hat es stellenweise Eispritschen.

mäßige Bedingungen bei schönstem Wetter

10-20 cm lt. Loipenportal, geglättet, aber keine klassische Spur. Griffiger Altschnee, stellenweise kommt der Boden durch. Es geht... Die Schwarzkopfloipe, ab Seibelseckle, hat auch eine klassische Spur, bei ähnlichen Bedingungen

Kniebis läuft

Heute morgen bei Temperaturen knapp unter 0 Grad schön verschneit und gerade genug Schnee für die Nachtloipe

Schauinsland bei Sonnenschein

20-30 cm Schneehöhe und gestern frisch gespurt. Laut Loipenbericht nur 8 von 16 km. Ich habe die Runde abgekürzt. Diese Runde lag aber wunderbar schön in der Sonne.

Notschrei hat gespurt

30cm Schneehöhe, gestern zuletzt gespurt, aber auf der Höhe, durch den Neuschnee, schon teilweise wieder zu geweht. Bei 5° minus war heute jedes Wetter am Start. Nebel, Sonne, Bewölkung, leichter Schneefall. Wunderbar weihnachtlich und auch einiges los, gegen Mittag.

Nachtloipe Kniebis ist fahrbar

Die asphaltierte Nachtloipe auf dem Kniebis ist schneebedeckt und kann gelaufen werden. Eine ausgeleierte Klassikspur hat es nur im „Stadion“ rund um den Fußballplatz. Da in den nächsten Tagen kein Neuschnee zu erwarten ist, werden die Verhältnisse nicht besser. Für das Ausbessern der Loipe liegt, so weit ich sehen konnte, nur sehr wenig produzierter Schnee zur Verfügung. Für die Weihnachtstage wird‘s sicher irgendwie gehen. Allen Läufern ein Frohes Fest.

Eingeschränktes Laufvergnügen

Die eisig feste Piste ist heute morgen glatt und schnell. Wegen des gestrigen Wärmeeinbruchs und der dünnen Schneeauflage konnte nichts präpariert werden. Das Natosträßle ist freigeschoben. Nur ganz am Rand kann man sich entlangschieben. Unterhalb der Stübenwasenhütte hat es stellenweise bzw. passagenweise krassen Schneemangel, so dass man die Ski tragen muss. Über den Stübenwasen bis zum Feldberger Hof konnte ich durchlaufen. Wer morgen dort unterwegs ist, wird wohl öfter mal abschnallen und also ohne Schrittverlängerer gehen müssen.

Oben geht’s, unten schreit der Belag aua

Hallo zusammen, Nachdem ich gestern der breiten Masse mal den Vorrang gelassen habe, bin ich heute mal wieder los: Vom Feldberger Hof bis zum Stübenwasen herrschten durchweg gute Bedingungen, eventuell dürfte hier morgen auch noch was gehen. Ab m Stübenwasen wurde es schmerzlich weniger und sobald es in den Wald hineinging war es dann doch echt mehr als dünn, aber man kam irgendwie runter 🤯. Hoffentlich dreht der Winter bald wieder auf!