Loipenberichte von Lukas Schuldt

Lukas Schuldt ist seit Februar 2021 registriert und hat seitdem 84 Loipenberichte verfasst.

Oben gut, unten eher schwierig

Hallo zusammen, Ich bin heute vom Feldberg zum Notschrei runter gelaufen: Oben der Panoramaweg hatte einige Wasserstellen, diese konnte man aber gut umfahren, die Stübirunde war dann super, gibt vier von fünf Sternen. Ab dem Stübenwasen wurde es dann bis runter echt sehr dünn, da gibt’s dann nur noch einen Stern.

Super Bedingungen auf der Köpfleloipe

Hallo zusammen, Bevor ich nach Hinterzarten runter bin habe ich eine Runde auf der Köpfleloipe am Feldberg gedreht. Viel gibt es da nicht zu sagen, wirklich top Bedingungen.

Skitour vom Feldberg nach Hinterzarten

Hallo zusammen, Ich bin heute vom Feldberger Hof über den Ernst Maurer Weg -> Seesträssle - Rinkenloipe -> Mathisleweiher (FSW Hinterzarten - Schluchsee) -> Hinterzarten gelaufen. Oben waren die Bedingungen sehr gut, auf dem Abschnitt der Rinkenloipe, welchen ich benutz habe, merkt man halt, dass teilweise nicht so viel Schnee liegt, wie ganz oben, aber Steine und co komme nicht durch. Ab m Rufenholzplatz bin ich dann über den Mathisleweiher bzw. FSW Hinterzarten-Schluchsee nach Hinterzarten runter. Je weiter man runter kommt, desto weniger Schnee liegt natürlich, teilweise kommen gegen Ende die Steine durch, alles in allem aber eine schöne Skitour mit durchgehender Klassikspur. Kurz vor dem Kurhaus hat man in Hinterzarten auf den letzten Metern die Streckenführung etwas geändert.

Oben geht’s, unten schreit der Belag aua

Hallo zusammen, Nachdem ich gestern der breiten Masse mal den Vorrang gelassen habe, bin ich heute mal wieder los: Vom Feldberger Hof bis zum Stübenwasen herrschten durchweg gute Bedingungen, eventuell dürfte hier morgen auch noch was gehen. Ab m Stübenwasen wurde es schmerzlich weniger und sobald es in den Wald hineinging war es dann doch echt mehr als dünn, aber man kam irgendwie runter 🤯. Hoffentlich dreht der Winter bald wieder auf!

Es hat geschneit, sogar genug 😎

Hallo zusammen, Auch im Schwarzwald gab es den ersten Schnee, genug sogar, um die ersten Loipen zu spuren: Eigentlich wollte ich zum Feldberg, in der Berufsschule ereilte mich dann noch die Nachricht, dass auch der Notschrei in die Saison gestartet ist: Die Stübenwasenspur wurde im Laufe des Tages mal gespurt, dank des Neuschnees war davon allerdings nicht mehr viel zu sehen… Folglich lautet die richtige Beschreibung : 5cm Neuschnee auf festem Untergrund. Wie es hinter dem Gasthaus Stübenwasen war, kann ich nicht beurteilen, für mich ging es ab dort wieder retour.

Zum Wandern nichts, zum Skifahren schon 😉

Hallo zusammen, Zum ersten Mal seit dem November war ich heute mal wieder oben, eigentlich um eine kleine Schneewanderung zu machen, aber daraus wurde nichts : Ich bin vom Feldberger Hof die Natostrasse entlang gelaufen - welche wohl mal geräumt gewesen sein musste - und bin dann auf Höhe der Zeigerbahn auf ein gewalztes Stück Loipe gestoßen, welchem ich bis zur Bergstation der Zeigerbahn folgte. Dort war dann wieder Schluss und ich drehte um, mit Wanderschuhen war kein Fortkommen möglich, genauso wenig auch auf der Natostrasse… Vielleicht kann ich dem ein oder andere dadurch die Entscheidung morgen auf die Ski zu gehen abnehmen, ich habe den Winter für mich eigentlich gesundheitlich wie schneetechnisch schon abgeschrieben gehabt. LG Lukas

Die ersten Skifahrer sind unterwegs

Hallo zusammen, Die Sucht hat es nicht anders zugelassen, ich musste heute hoch. Da ich mich aber nur 30 Minuten „sportlich“ bewegen kann und die Bahn aktuell nicht fährt (bzw. erst, wenn die Skisaison beginnt und auch dann nur für Alpinfahrer) kam ich mit den Wanderschuhen bloß bis zum Brunnen: - Die Gipfelstrasse ist geräumt - im Schnee links und rechts der Straße fanden sich aber immer wieder LL Spuren -auf der Skipiste liegen ~10cm, hier waren auch welche mit Tourenski unterwegs - wenn man die Webcam des Gipfelrückens anschaut, für eine erste Skitour dürfte es wohl gereicht haben Wetter: um 16:30 hat stark angefangen zu schneien (zum Glück fuhr mein Bus runter) Feldberg Hof meldet aktuell 1,3 Grad - Nasskalt Feldberg meldet 0.0 Grad Schneefall (https://wetterstationen.meteomedia.de/?map=Baden-Wuerttemberg&station=109080)

Der Schnee ist da (Achtung, nur zu Fuß, nix Ski)

Hallo zusammen, Der erste Schnee ist da und oberhalb von 1300 Metern begrüßte der Schwarzwald einen heute in einer leicht angezuckerten Landschaft. Ich habe diese Gelegenheit genutzt nach fast sieben monatiger Abstinenz in den Bergen, bei der von mir sonst so gemiedenen Feldbergbahn vorbeizuschauen. Gleichzeitig möchte ich auch die Gelegenheit nutzen und allen, egal ob Schwarzwald oder Harz, einen wunderschönen Winter zu wünschen, und vor allem, geniest es - ich durfte mit einer Herzmuskelentzündung nun am eigenen Leib erfahren, wie schnell es gehen kann, auch in jungen Jahren, das man seinen Sport (hoffentlich nur vorübergehend) für lange Zeit nicht ausüben kann (und wie katastrophal das deutsche Gesundheitssystem für gesetzlich versicherte ist). Mfg Lukas

Zurück