Wenig Schnee, neue Bestwerte: Der Saisonrückblick 2024/2025 ist jetzt verfügbar!

Loipenberichte für die Region Harz

Als Standard-Region festlegen

Es schneit weiter kräftig

LLZ gewalzt. Schneewittchen- und Rehbergloipe gewalzt. Darauf einige cm Neuschnee, um Null

Das Beste draus gemacht

Im Bereich Torfhaus, Dreieckiger Pfahl, Oderbrück, Grenzloipe zum Wurmberg, Königsbergloipe ist heute frisch gespurt worden. Dank an die Loipenteams. Überwiegend sind die Loipen gut, aber es gibt Stellen, wo der Schnee knapp ist. Mit entsprechender Aufmerksamkeit kann man dort ausweichen. Kaiserweg und Königsbergloipe mit einer Klassikspur und daneben gewalzt zu Skaten. Heute nur wenige Fußgänger.

Noch mal Neuschnee

LLZ gewalzt und CL-Spur. Torfhaus - Oderbrück auch gespurt. Bereich Sonnenberg: nichts! (Balliger Neuschnee um Null Grad)

Winter ist zurück, 15cm Neuschnee

LLZ gewalzt und einige cm Neuschnee. Gut.

LLZ

Dienstag 5.3, nachmittags. Heute morgen nur gewalzt. Ca. 2 cm nasser Neuschnee. Schneehöhe geschätzt 5-15 cm. Überraschend gute Verhältnisse. Weich natürlich. Sehr dünn unter dem Baum hinter dem Schießstand , auf den Buckeln und im Tunnel (Anstieg), Abfahrt im Tunnel gut. Klassikspur außerhalb des Stadions auch noch gut. Da geht noch was.

LLZ wie in Seefeld ;)

Die Letzte von gestern ist heute die Erste! Heute Morgen zum Sonnenaufgang war die erste Spur ein purer Genuss. Peter und Frank: danke für die genialen Loipen!

Unterlage heute knüppelhart

Nach der frostigen Nacht ist der Altschnee knüppelhart, auch im gut präparierten LLZ. Dort ist morgen Wettkampf und wird somit sicherlich neu präpariert. Verbindungsloipe Sonnenberg-Acker und Ackerloipe mit alten, eisigen Klassikrinnen, nur unter Bäumen durch Schmutz schlagartig stumpf, ein Wasserlauf von 1/2 m Breite durch die Verbindungsloipe direkt an der B 242.

Mit Doppelstock geht es noch...

Leider wurde nicht noch einmal neu gespurt. Von Torfhaus Goetheweg über hopfensäcke nach Schierke kleine Winterberger Loipe toter Weg Kolonnenweg sind noch Spuren vorhanden, jedoch sehr vereist und flach. Das meiste kann man aber mit Doppelstock noch gut schieben. Insgesamt würde die Schneehöhe aber noch ausreichen im Besonderen in den höheren Lagen zum Spuren??