Hallo liebe Langläufer und schöne Urlaubsgrüße aus dem Venabygdsfjellet in Norwegen. Ich finde es dieses Jahr schon erschreckend, welche Auswirkungen der Klimawandel diesen Winter eigentlich im schneesicheren Skandinavien hat. Die Temperaturen sind aktuell einfach viel zu warm und selbst weiter oben in Lappland herrschen jetzt schon immer wieder Plusgrade mit Tauwetter. Unten im Tal bei Ringebu kommen die grünen Wiesen schon wieder durch und da es jetzt in der kommenden Woche noch wärmer werden soll, wird vermutlich der Schnee in den tiefen Lagen bald verschwinden. Wir befinden uns im Venabygdsfjellet etwa auf 900 bis 1000 Meter und aktuell liegen etwa 50 bis 60 Zentimeter Schnee, aber die Sonne und Wärme geht der weißen Pracht auch hier jeden Tag ein bisschen an den Kragen. Die Landschaft ist toll und mit etwa 180km Loipen ist es ein Paradies für Langläufer. Man spricht sogar von einer der besten Langlaufgebiete von Norwegen. Die Loipen werden nicht immer täglich gespurt, was es für Skater vielleicht mal etwas schwieriger machen kann, aber die Loipen sind bis jetzt eigentlich in einem guten Zustand. Ein Skipass oder irgendwelche Gebühren sind nicht erforderlich. Man hat hier viele Varianten an Streckenlängen, die man beliebig kombinieren kann, allerdings können durch Hügel und Berge die Loipen auch mal etwas anspruchsvoller werden. An manchen Stellen würde ich mir dann doch mal ein Warnschild wünschen, wenn man die Strecke nicht kennt, sonst sind die Kreuzungen mit Wegweisern und Karten gut beschriftet. Von Finnland sind wir viele Rastplätze an den Loipen mit Grillhütten gewohnt, leider ist man hier dann doch auf sich alleine gestellt und findet keine Einkehrmöglichkeiten. Das Gebiet befindet sich etwa drei bis vier Stunden mit dem Auto von Oslo entfernt und der Rondane-Nationalpark ist gleich um die Ecke. Wir haben mit unseren zweijährigen Zwillingen wieder den bequemen Weg mit der Fähre (Color Line) von Kiel nach Oslo genommen. Gute Einkaufsmöglichkeiten im Fjell oder unten in Ringebu sind vorhanden. Es gibt viele Ferienhütten und zwei größere Hotels, die zusätzlich noch einen Skiverleih, Ausflüge und Touren anbieten. Weitere Wintergebiete auch mit Abfahrten befinden sich in der Nähe (Kvitfjell, Gålå oder auch Lillehammer). Sonst gibt es hier viele Wandermöglichkeiten, allerdings sollten im Winter die Schneeschuhe nicht fehlen. Ringebu verfügt über eine kleine Fußgängerzone, eine schöne alte Stabkirche und einen Bahnhof. Auf den Straßen ist immer wieder der Winterdienst unterwegs, aber das Auto sollte je nach Wetterlage über eine gute Winterausrüstung verfügen, da es doch teilweise in den Bergen gut nach oben geht. Da kann einem eine Zufahrt zum Ferienhaus auch schon mal zur Verzweiflung bringen, wenn es regnet oder sich Eis bildet.^^ Die Loipen und den Status findet man übrigens nicht über das offizielle Loipenportal von Norwegen sondern hier: https://www.loyper.net/location/venabygdsfjellet Und das Hotel mit seinen zahlreichen Angeboten: https://venabu.no/de/deutsch/ Hoffentlich kann ich die Tage noch mal ein Update geben, da momentan die Kinder krank sind und es bei uns auch in Hals und Nase kribbelt.