Loipenberichte von Alexandra

Alexandra ist seit März 2020 registriert und hat seitdem 81 Loipenberichte verfasst.

Wild und schön: Wildschönau

Am Ende des Hochtals Wildschönau führt die knapp 8 km lange Höhenloipe Schönangeralm in den Talschluss. Sehr idyllisch, teils an der Ache entlang, schöne Bergsichten und durchaus anspruchsvoll. Klassisch und Skating, Skatingspur allerdings zertreten. Aufgrund der Höhenlage zwischen 1120 m und 1270 m relativ schneesicher. Heute Ende der Hochdruck-Inversionslage, bewölkt bei +1°C, inzwischen hat in Tirol starker Schneefall eingesetzt.

Perfektes Pertisau

Alle drei Karwendeltäler in Pertisau ausgezeichnet! Grandiose Landschaft, in den schattigen Teilen noch tiefwinterlich, besonders Tristenau-Loipe. Vormittags Sonne im vorderen Gerntal, ab 13 Uhr im hinteren Falzthurntal. Schnee sehr kalt! Loipen nur mäßig voll, Parkplatz überfüllt. Einen guten Start ins Jahr 2025!

Sonniges St. Johann in Tirol

Ausgehend vom Koasastadion gibt es eine große Loipenauswahl im sonnigen Talkessel von St. Johann in Tirol. Sehr gut gespurt und landschaftlich wunderschön zwischen Wildem Kaiser und Kitzbüheler Horn. Besonders zu empfehlen ist die anspruchsvolle Loipe Hinterkaiser-Höfling! Heute große Temperaturunterschiede je nach Hanglage und Sonnenstand. Im unteren Bereich einzelne apere Stellen. Parkplätze vor dem Stadion kostenlos.

Abwechslungsreich am Achensee

Dank der Weihnachtsschneefälle sind alle Loipen im nördlichen Achenseegebiet (Achenkirch und Steinberg am Rofan) bestens klassisch und für Skating präpariert. Die Loipen sind vom Anspruch und landschaftlich sehr abwechslungsreich, von der sonnigen und eher ebenen Dorfloipe Achenkirch über die idyllischen Täler Unterau und Oberau bis zur technisch anspruchsvollen Loipe Fuchs Brand und den eindrucksvollen Loipen von Steinberg zwischen dem imposanten Guffert und dem Rofangebirge. Dank Inversion taut es allenfalls geringfügig. Läuft perfekt mit rotem Toko-Klister oder blauem Swix-Hartwachs.

Geheimtipp Karwendelloipe

Von der Tiroler Enklave Hinterriß führt die Karwendelloipe durch die fantastische Landschaft des Rißtals zum Wendepunkt an der Engalm im Großen Ahornboden. Lanschaftlich eine der schönsten Strecken weit und breit. Perfekte Klassikspur im bitterkalten Pulverschnee (heute um minus 10 °C), kein Skating. Hin- und Rückweg auf derselben Strecke, insgesamt 28 km. Sonne derzeit nur in der Mittagszeit zwischen Kilometer 9 und 12 bzw. 16 und 19. Aktuelle Infos zur Loipe: https://www.post-hinterriss.info/langlaufloipe-hotel-hinterriss/

Weiße Weihnacht in Bayrischzell

Heute frisch gespurt, leicht zugeschneit - Traumweihnacht Oberhalb Stocker alles gespurt. Dank an Marinus Weilbach für die vorherigen Berichte von hier.

Karwendeltäler Pertisau Achensee

Karwendeltäler Pertisau klassisch und für Skating gespurt, unten Schneedecke dünn, aber ausreichend, oben gute Schneehöhe. Unten Regen und Schneeregen, oben nasser Schneefall, Schnee daher nass. Mit dem vorhergesagten Neuschnee wird das in den nächsten Tagen richtig gut werden.

Perfekter Pulverschnee auf der Skimagistrale

Skimagistrale von Cinovec nach Dlouha Louka frisch gespurt in perfektem Pulverschnee (ca. 5 cm Neuschnee), herrliche Winterlandschaft. Nur auf den Freiflächen um Nove Mesto sehr unangenehm im Starkwind, Spuren dort völlig verweht. Hier ist der aktuelle Spurzustand ersichtlich: https://de.mapy.cz/zimni?x=13.7855577&y=50.6970076&z=12&ovl=7 @Claudia Adler: die Bilder gestern sind vormittags entstanden, da schien noch die Sonne 🌞

Zurück